Vorlesung |
Übung |
Prüfung |
|
Semester | WiSe | WiSe | WiSe, SoSe |
Termine | Montags, 15:00 - 16:30 Uhr | Montags, 14:00 -14:45 Uhr | Prüfungstermine |
Beginn | 16.10.2017 | 16.10.2017 | |
Raum | HG2 HS6 | HG2 HS6 | |
Dozent | Prof. Dr.-Ing. Jochen Deuse |
Kompetenzen:
Die Vorlesung Arbeits- und Produktionssysteme II behandelt Methoden des Industrial Engineering nach den Prinzipien des Toyota Produktionssystems. Neben dem ganzheitlichen Ansatz von Produktionssystemen wird z. B. Standardarbeit, Produktionsnivellierung oder Rüstzeitminimierung betrachtet. Neben der „Philosophie“ schlanker Produktionssysteme werden die wichtigsten Werkzeuge und Methoden, wie z. B. das Wertstromdesign, erläutert. Ziel ist die Vermittlung von Kenntnissen zur Gestaltung verschwendungsfreier Prozesse in der Produktion. Durch praktische Anwendung der gelehrten Prinzipien und Methoden, z. B. mit dem Ziel der Reduzierung von Durchlaufzeiten und Beständen in Referenzprozessen sowie durch weitere praxisnahe Beispiele innerhalb der vorlesungsbegleitenden Übungen werden die „schlanken“ Werkzeuge des Industrial Engineering durch die Studierenden aktiv umgesetzt. Gastvorträge aus der Unternehmenspraxis, die im Rahmen der Vorlesung stattfinden, verstärken den Praxisbezug der APS II.
Lehrinhalte:
Hinweis: Am 16.10.17 beginnt die Vorlesung bereits um 14:00Uhr und endet gegen 16:30Uhr.
Bitte melden Sie sich zu Beginn des Semesters über Moodle zur Vorlesung an!
Arbeitsraum: Arbeits- und Produktionssysteme II
Ident: APSII